Alle Episoden

35 | TeamTime im Gespräch mit Stephanie Grönke

35 | TeamTime im Gespräch mit Stephanie Grönke

63m 11s

Wie (und warum) eine Cambridge MBA ihren Weg zum Coaching gefunden hat und warum sie als Coach für Womens Empowerment 50% männliche Coachingkunden hat, erzählt uns Stephanie Grönke in diesem Gespräch. Und natürlich auch, was Karriere und Erfolg für sie heißt und welche Konflikte wir in unserer Gesellschaft und Wirtschaft immer noch zu lösen haben.

34 | TeamTime - Foulplay oder Teamplay

34 | TeamTime - Foulplay oder Teamplay

23m 4s

"Foulplay" gibt’s nicht nur im Fußball.
Ob allerdings auch im Fußball jemand im eigenen Team foult, sieht meistens nur der Coach. Darum sagen wir als Coaches heute: in den meisten Teams gibt es eher Foulplay statt Teamplay - sowohl in Partnerschaft als auch im Business.
Wie erkennst Du als Führungskraft oder als Teammitglied Foulplay?
Und was gilt es zu tun, um wieder ein Teamplay herzustellen?
Dazu mehr in dieser Folge.

33 | TeamTime - Nähe

33 | TeamTime - Nähe

24m 14s

Zwei häufige Irrtümer zu Nähe:
1. Partnerschaft
"Nähe? Haben wir, wie lieben uns doch...!" Du kannst jemanden lieben und große Distanz haben.
2. Business
"Nähe? Im Business ist das doch unprofessionell..." Ohne Nähe im Business kriegst Du nachhaltige Produktivität nicht hin.
Wie findest Du heraus, ob Du eher Nähe oder Distanz lebst? Und welche Nähe brauchst Du im Business für nachhaltige Produktivität? Das und mehr in dieser Folge.

31 | TeamTime - Hingabe

31 | TeamTime - Hingabe

32m 37s

Hingabe - für etwas wirklich brennen und alle Bedingungen dafür erfüllen - ist eine Erfahrung, die Produktivität und Erfüllung zur Folge hat. Die meisten Eltern kennen Hingabe für ihre Kinder. Alle Führungskräfte sollten Hingabe für ihre Mitarbeiter kennen. Gelebt wird sie jedoch selten. Warum? Sie wird gern mal verwechselt mit Selbstaufgabe, was dann wiederum direkt zu Egoismus führt. Doch sie hat weder mit dem einen noch mit dem anderen etwas zu tun. Was Hingabe wirklich ist, wie Du immer wieder die Erfahrung von Hingabe machen kannst und was Dein Team davon hat, davon sprechen wir in dieser Folge.

30 | TeamTime - Recht haben wollen

30 | TeamTime - Recht haben wollen

26m 24s

Warum beim Recht haben wollen das Zusammenspiel in Teams stirbt, das erörtern wir in dieser Folge. Was stattdessen in Frieden Ruhe müsste müsste, ist das Ego, dann ist wirkliche Kooperation und TeamTime möglich.

29 | TeamTime - Selbstverantwortung

29 | TeamTime - Selbstverantwortung

25m 43s

Wenn Du selber keine Verantwortung übernehmen möchtest, spielst Du das Opfer-Täter-Spiel. Jemand oder etwas anderes ist SCHULD für das, was Dir nicht gefällt in Deinem Leben. Das ist Gift für jedes Team und für wirkliche Power in Deinem Leben. Und doch ist es so normal in unserer Gesellschaft. Der andere Standpunkt wäre SelbstVERANTWORTUNG. Also die Suche nach Schuldigen beenden und Dir angucken, was Du selber mit Deinen Ergebnissen zu tun hast. Wenn das jeder tut, wie wäre das in einem Team? Uns fallen da einige sehr positive Begriffe ein, wir wollen Dir da aber mal nichts vorgeben. :-)

28 | TeamTime - Über andere reden

28 | TeamTime - Über andere reden

23m 57s

Lästern für Geselligkeit und Solidarität oder Lästern für Konfliktvermeidung? Warum reden wir so gern negativ über andere? Lästern hat viele vermeintlich attraktive Aspekte. Und erst mal scheint es ja auch kein wirkliches Problem, weil es ja nicht heißt, dass man den anderen wirklich ablehnt oder ihm schaden will. ABER ist dem wirklich so? Warum lästern ein wirkliches Miteinander verunmöglicht und welche Schattenseiten es hat, erörtern wir in dieser Folge.

27 | TeamTime - Neid und Missgunst oder

27 | TeamTime - Neid und Missgunst oder "das Leben der Anderen"

22m 59s

Warum sind wir im Mangel darüber, was andere haben? Und zwar selbst dann, wenn ich das Ergebnis der anderen EIGENTLICH gar nicht haben möchte? Der Vergleich mit anderen kann beflügeln, meistens tappen wir aber in die Neid- und Missgunst-Falle und fahren uns und unser Team damit kontinuierlich runter. Wir besprechen in dieser Folge, warum das so ist und wie wir noch damit umgehen könnten.

26 | TeamTime - Gendern?

26 | TeamTime - Gendern?

21m 0s

Diesen Fragen und vielem mehr gehen wir in unser neuen Folge auf den Grund und untersuchen auch, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssten und dann müsste die Sprache vielleicht gar nicht verändert werden.