Alle Episoden

44 | TeamTime - Geht das auch in nett?

44 | TeamTime - Geht das auch in nett?

24m 38s

Guck Dich mal um, wie Menschen miteinander sind. Sind die nett miteinander? Oder eher respektlos? Gewinnen sie miteinander? Oder tun sie sich eher einen in den Tee?
Ob Du anderen gegenüber nett bist, hat mit Deinem Mindset über die anderen zu tun. Und damit, ob Du denkst, jemand / das Leben / das Universum sei Dir etwas schuldig.
Und je näher wir uns sind, desto eher lässt man das Nett-Sein auch mal sein. Höflichkeit muss da ja nicht sein... Hier kann ich mir das erlauben.
Aber welche Konsequenzen das langfristig hat und warum respektvoller Umgang miteinander eine Grundbedingung für TeamTime...

43 | TeamTime - Mist gebaut! Was jetzt?

43 | TeamTime - Mist gebaut! Was jetzt?

21m 13s

Jeder, der von sich denkt, er baue nie Mist, belügt sich selber und/oder andere. Wir alle bauen Mist. Wir handeln so, dass es nachteilig für andere ist. Das ist an sich nicht schlimm. Die Frage ist nur, wie wir dann damit umgehen. Wir beschreiben in dieser Folge den Weg, bei dem trotzdem alle wieder miteinander gewinnen können - und das ist eine Grundvoraussetzung für TeamTime.

42 | TeamTime - Bedingungen stellen

42 | TeamTime - Bedingungen stellen

19m 52s

Warum stellen so viele Menschen keine Bedingungen? Und das, obwohl sie doch so wichtig sind!
Viele lehnen den Begriff schon ab, weil sie ihn rigide und - in Partnerschaft - viel zu rational finden. Dabei sind insbesondere in Partnerschaft Bedingungen so wichtig.
Beim Fußballspiel braucht man Regeln, damit das Spiel funktioniert und alle Spaß daran haben. Beim Tennis auch. So ist das in jedem Team.
Was Menschen über Bedingungen denken, warum sie keine stellen oder sie nicht erfüllen wollen, darüber sprechen wir in dieser Folge.

41 | TeamTime - Werte in Teams

41 | TeamTime - Werte in Teams

23m 30s

Wertedifferenzen sind sehr häufig die Ursache für Konflikte, sowohl privat als auch im Business. Wir wissen es nur meistens nicht. Denn wenn jemand seine Werte nicht kennt, diese aber nicht ausleben darf oder sie sogar verletzt werden, ist das eine emotionale Sache, ohne zu wissen, warum er so emotional, verletzt oder desillusioniert ist.
Für eine erfüllte Produktivität muss man also sein Werte und die der anderen kennen.
Und auch die Operatoren für diese Werte - wie jemand also diesen Wert im Alltag ausleben will.

40 | Teamtime - nur wer gern folgt, führt gut

40 | Teamtime - nur wer gern folgt, führt gut

22m 44s

Wer nicht folgen will, kann auch nicht führen. Oder anders gesagt: wer führen will muss folgen wollen. Warum ist das so? Bist Du als Führungskraft nicht vom Folgen befreit? Gerade deswegen bist Du doch Führungskraft, dass Du ENDLICH nicht mehr folgen musst?
Nein. Du kannst nur führen, wenn Du gern folgst. Denn was Du übers Folgen denkst, darin folgt Dir Dein Team. Aber was denkst Du (und so viele) EIGENTLICH über folgen? Warum denkst Du das? Und warum funktioniert das nicht? Darüber sprechen wir heute!

39 | TeamTime - Die

39 | TeamTime - Die "Bewertungsfalle"

21m 28s

Heute geht’s um Gefühlsmanagement, wie managt man Gefühle, und zwar vor allem die negativen und was steckt da alles hinter.

38 | TeamTime - Müssen müssen

38 | TeamTime - Müssen müssen

15m 6s

Was "müssen müssen" mit Stress und Lebensqualität zu tun hat? Hör Dir mal beim Sprechen zu. Dann kannst Du Dir diese Frage vielleicht selber beantworten. Welcher Standpunkt hinter dem "müssen Müssen" steckt und wie es auch anders geht, hörst Du in dieser Folge.

37 | TeamTime -

37 | TeamTime - "Ich kann nicht, weil..."

15m 53s

Eine kurze Aussage mit so viel Macht: "ich kann nicht, weil...". Funktioniert super, wenn man sich für seine Wahl nicht rechtfertigen will. Totschlagargument...
Aber stimmt die Aussage? NEIN. Du könntest schon, Du hast nur etwas anderes gewählt. In allen Situationen hast Du die Wahl. Wenn Du die Umstände dafür verantwortlich machst, vermeintlich nicht frei wählen zu können (ich würde ja gern, aber ich kann nicht...), dann nimmst Du Dir selber die Macht über Dein Leben. Kannst Du machen, hat halt Konsequenzen für Dich.

36 | TeamTime -

36 | TeamTime - "Das geht nicht!"

15m 4s

Wenn Du auf dem Standpunkt von "das geht nicht" stehst, hattest Du Erfolg, wenn Du Dein Problem nicht löst. Zumindest für Dein Bewusstsein. Warum so viele Menschen diesen Standpunkt leben? Beispiele dafür besprechen wir in dieser Folge. Und auch welche weiteren Konsequenzen es für Dich hat. Das geht auch anders. Wir wissen das. Willst Du das auch?

35 | TeamTime im Gespräch mit Stephanie Grönke

35 | TeamTime im Gespräch mit Stephanie Grönke

63m 11s

Wie (und warum) eine Cambridge MBA ihren Weg zum Coaching gefunden hat und warum sie als Coach für Womens Empowerment 50% männliche Coachingkunden hat, erzählt uns Stephanie Grönke in diesem Gespräch. Und natürlich auch, was Karriere und Erfolg für sie heißt und welche Konflikte wir in unserer Gesellschaft und Wirtschaft immer noch zu lösen haben.